Der Atem ist unser Anker, unsere beständige Verbindung zu uns selbst.
Was treibt uns an? Was hält uns auf?
Wie gehen wir mit dem um, was uns das Leben serviert?
Der verbundene Atem verbindet Körper, Geist und Seele, stärkt unser Bewusstsein für uns selbst und bringt uns unserer Lebenskraft und unserem Potential wieder näher.
Willkommen in meiner Praxis.
Integrative Atemtherapie
Integrative Atemtherapie ist eine körperorienterte ganzheitliche Methode, welche hilft, Erlebnisse zu verarbeiten, Gedanken zu klären und emotionale Blockaden zu lösen. Der Atem bringt uns unmittelbar ins Fühlen und Erleben. Doch genau davor haben wir zuweilen Scheu. Mithilfe von Gesprächstherapie (nach Rogers) nähern wir uns dem jeweiligen Thema vorsichtig an, über Embodiment beziehen wir den Körper mit ein.
Verlusterfahrungen und Trauer
Jede Veränderung im Leben kann mit Trauer verbunden sein. Und unabhängig davon, ob ein geliebter Menschen stirbt, die Partnerschaft oder eine wichtige Freundschaft endet, Gesundheit nichts Selbstverständliches mehr ist oder der Verlust der Heimat oder einer Arbeitsstelle droht, braucht Trauer Raum, Zeit und Aufmerksamkeit für all die unbehaglichen Gefühle, die hiermit einher gehen.
Häufig gestellte Fragen
Viele Fragen lassen sich hier schon auf einen Blick erfassen und beantworten, wie zum Beispiel: Wie buche ich einen Termin? Was erwartet mich? Was muss ich mit bringen? … und vieles mehr.
Ania Kock
Seit 2015 beschäftigt mich die integrative Atemtherapie und meine Begeisterung und Faszination für dieses ebenso sanfte wie kraftvolle Instrument haben seitdem stets zugenommen. Als Heilpraktikerin (Psychotherapie) nutze ich neben dem Atem die Methoden weiterer humanistischer Therapieverfahren wie etwa Gesprächstherapie nach Rogers oder Embodiment.
Kundenrezensionen

Ab Oktober 2025 biete ich neue Kurse in »Integrativer Atemtherapie« für Patienten der Onkologie oder deren Angehörige über die Krebsberatung von Lebenswert e.V. an.
Melden Sie sich an über Lebenswert e. V.
Buchen Sie bequem hier:
Online Beratung
Sollten Sie aufgrund von örtlicher Distanz oder zum Beispiel im Krankheitsfall meine Praxis nicht persönlich besuchen können, biete ich Ihnen gerne auch online Unterstützung an.
Aus Datenschutzgründen arbeite ich mit der Praxissoftware RED medical. Sie ist benutzerfreundlich und unkompliziert in der Anwendung. So müssen Sie für unseren Termin keine Software herunterladen.